MMag. Alice Ebenberger, MA

logo 092019 0000 logo print 1 lang braun

Die Rollen in Beruf und Familie stehen vor einer Veränderung, sodass mehr Zeit für Sie selbst und Ihre Bedürfnisse bleibt. Die vor Ihnen liegenden Jahre wollen mit Qualität und neuen Erfahrungen gefüllt werden. Ich begleite Sie gerne bei der Reflexion des Vergangenen, der Auseinandersetzungen mit den eigenen Ansprüchen und der Erarbeitung neuer Perspektiven.

Sie sind nicht sicher, ob Ihre Gedächtnisprobleme der Beginn einer Demenz sind oder andere Ursachen haben. Umfassende Demenzdiagnostik nach modernen Standards ermöglicht eine Früherkennung, die für eine längere Aufrechterhaltung der Lebensqualität maßgeblich ist.

Depressionen werden oft als selbstverständliche Begleiterscheinung des Alters angesehen, weshalb sie nicht immer diagnostiziert und adäquat behandelt werden. Unbehandelt führt eine Depression zu kognitiven Einbußen und begünstigt die Entstehung einer Demenz.

Wenn ein Angehöriger plötzlich Pflege braucht, dann steht das ganze Familiensystem vor neuen Herausforderungen und neuen Rollen, in die jeder Einzelne erst hineinwachsen muss.
Vor allem die Diagnose Demenz löst Angst und Verunsicherung aus, sowohl bei Betroffenen als auch bei Angehörigen. Das Wissen um die Krankheit und ihren Verlauf hilft Ihnen als Angehöriger, Verhalten einzuordnen und Ihren betroffenen Angehörigen optimal und liebevoll zu begleiten. Gemeinsam erarbeiten wir Wege, wie Sie gemeinsam den Alltag so gestalten können, damit Sie nicht ausbrennen und alle Beteiligten möglichst viel Lebensqualität aufrechterhalten können.